de
Nachricht
Nachricht

Überblick über Thermistor -Arbeitsprinzipien

11 Jul, 2025

Schlüsselmechanismen:

  1. Negativer Temperaturkoeffizient (NTC)​

    • Der Widerstandnimmt exponentiell ab, wenn die Temperatur steigt:
      • Verursacht durch erhöhteTrägerkonzentration​ (Elektronen/Löcher) in Halbleitern bei höheren Temperaturen 
         
      • Beispiel: NTC -Thermistoren werden zur Temperaturmessung und zum Überstromschutz verwendet 
    • Formel:

      Wo  ist ein Material-Spezifische Konstante und  ist die absolute Temperatur 
       
  2. Positiver Temperaturkoeffizient (PTC)​

    • Der Widerstand steigt bei einer kritischen Temperatur stark an​ (z. B. Batio₃-basierende Keramik):
      • WegenPhasenübergängeOderBarrierehöhe ändert sichAn Korngrenzen 
         
      • Zu den Anwendungen gehören Überstromschutz und Selbst-Sicherungen zurücksetzen 
         

Material und Design:

  • Halbleiterkeramik​ (z. B. Batio₃, Mno₂) sind gesintert, um eine poröse Struktur mit hohem Widerstand und Empfindlichkeit zu erzeugen 
     
  • DopingMit seltenen Erdelementen (z. B. Y, La) Verbessert die Leistung durch Einstellung des Widerstands und Temperaturkoeffizienten 

Anwendungen:

  • Temperaturerfassung: Hohe Genauigkeit in schmalen Bereichen (-50°C bis 300°C) 
     
  • Schaltungsschutz: PTC -Thermistoren begrenzen den Strom bei Überlastungen 
     
  • Sich selbst-Heizsysteme: NTC -Thermistoren stabilisieren die Temperatur in Geräten wie Klimaanlagen 
     

Für detaillierte technische Spezifikationen (z. B. b-Werte, Zeitkonstanten)Siehe Hersteller Datenblätter oder Standards wie IEC 60539.