Was ist ein Thermistor?
11 Jul, 2025
AThermistorIst aTemperatur-empfindlicher WiderstandDeren Widerstand ändert sich erheblich mit der Temperatur.
Arten von Thermistoren:
- Durch Struktur/Form: Sphärisch, stäbe-geformt, röhrlich, Scheibe-geformt, Ring-geformt usw.
- Im Heizmodus: Direkt-Heizung (selbst-Heizung) und Seite-Heizung (externe Erwärmung).
- Durch Arbeitstemperaturbereich: Normale Temperatur, hohe Temperatur, Ultra-Niedertemperatur.
- Nach Temperaturkoeffizienten:
- Positiver Temperaturkoeffizient (PTC): Der Widerstandnimmt mit Temperatur zu (z. B. Batio₃-basierend).
- Negativer Temperaturkoeffizient (NTC): Widerstandnimmt mit Temperatur ab (am häufigsten verwendeten, z. B. mno₂-basierend).
- Positiver Temperaturkoeffizient (PTC): Der Widerstandnimmt mit Temperatur zu (z. B. Batio₃-basierend).
Schlüsselmerkmale:
- Hohe Empfindlichkeit: Der Widerstand ändert sich schnell mit kleinen Temperaturschwankungen.
- Nichtlinearität: NTC/PTC -Widerstand-Temperaturbeziehungen sindnichtlinear (z. B. Exponential für NTC).
- Anwendungen: Temperaturmessung (z. B. Thermostate), Überstromschutz (PTC -Sicherungen), Temperaturkompensation (in Schaltkreisen).
Nominalwert Hinweis:
DieNennwiderstandWird bei 25 gemessen°C. Der tatsächliche Widerstand kann aufgrund von Selbst abweichen-Heizung oder Materialeigenschaften. Beispielsweise zeigen PTC -Thermistoren einen scharfen Widerstand über einer kritischen Temperatur, während NTC -Thermistoren einen exponentiellen Zerfall aufweisen.
Vorherige: Überblick über Thermistor -Arbeitsprinzipien
Nächste: Was ist ein Temperatursensor?